
Sonderausstellung
Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen
Das Museum Burghalde ist Schatzkammer, Gedankenspeicher, Musenhort und Begegnungsort mit Lenzburgs vielfältigem Kulturerbe.
Ab 25. Oktober präsentiert das Museum neue Perspektiven auf Lenzburgs Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen und eine Gemäldeausstellung von Clara Müller, während erfolgreiche Begleitausstellungen mit Hubert Crevoisiers Glaskunst und Installationen und Carl Zweifels Stadtansichten und Interieurs noch letzte Tage zu bestaunen sind.
Die erfolgreiche Ausstellung «Sagenzauber» geht auf Reisen. Inzwischen ist im Museum ein Pop Up-Fenster mit Sagen-Schaukel, K.I.-Sagengenerator und Verkleidungsschatzkiste installiert. Die lehrreiche kleine Publikation «Sagenzauber» stellt den Bezug vom immateriellen Kulturerbe zu künstlicher Intelligenz und Kulturgeschichte her. Sie ist im Museumsshop erhältlich.
Rund um den Schlossberg und durchs Schlössli führt ein Sagenweg mit zahlreichen Murmelbahnen und Sagen-Hörstationen. Beim Museum Burghalde beginnt der Themenweg. Hier sind auch die Lenzburger Holzmurmeln erhältlich. Die Murmelbahn im Freien bleibt bis 1.11. zugänglich. Die Hörstationen sind ganzjährig installiert. Freuen Sie sich auf eine sagenhafte Reise durch Lenzburgs Erzählwelt.

Archäologie, Stadtgeschichte, Industriekultur, Ikonen
Lenzburgs Schätze
Das Museum Burghalde ist Schatzkammer, Gedankenspeicher, Musenhort und Begegnungsort mit Lenzburgs vielfältigem Kulturerbe.
Im Herbst präsentiert das Museum neue Perspektiven auf Lenzburgs Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen und eine Gemäldeausstellung von Clara Müller, während erfolgreiche Begleitausstellungen mit Hubert Crevoisiers Glaskunst und Installationen und Carl Zweifels Stadtansichten und Interieurs noch letzte Tage zu bestaunen sind.
Die erfolgreiche Ausstellung «Sagenzauber» geht auf Reisen. Inzwischen ist im Museum ein Pop Up-Fenster mit Sagen-Schaukel, K.I.-Sagengenerator und Verkleidungsschatzkiste installiert. Die lehrreiche kleine Publikation «Sagenzauber» stellt den Bezug vom immateriellen Kulturerbe zu künstlicher Intelligenz und Kulturgeschichte her. Sie ist im Museumsshop erhältlich.
Rund um den Schlossberg und durchs Schlössli führt ein Sagenweg mit zahlreichen Murmelbahnen und Sagen-Hörstationen. Beim Museum Burghalde beginnt der Themenweg. Hier sind auch die Lenzburger Holzmurmeln erhältlich. Die Murmelbahn im Freien bleibt bis 1.11. zugänglich. Die Hörstationen sind ganzjährig installiert. Freuen Sie sich auf eine sagenhafte Reise durch Lenzburgs Erzählwelt.